Arbeiten am Chappelibach bald abgeschlossen
Der Durchlass Chappelibach unterquert die Kantonsstrasse bei der Molkerei Buttikon und verläuft parallel zur Chappelihofstrasse. Um die Abflusskapazität des Chappelibachs zu erhöhen und weil sich der Durchlass aufgrund seines Alters in einem schlechten Zustand befand, wurde am 21. Oktober 2024 mit den Arbeiten für einen neuen Bachdurchlass begonnen. Auch der Abschnitt bis zum Vereinigungsschacht unterhalb der Kirche wurde ersetzt.
Nördlich der Kantonsstrasse, auf der Liegenschaft der Molkerei in Richtung Büelhof, werden in den nächsten Tagen die letzten Rohre verbaut. Damit die Zugänglichkeit für die Anwohner gewährleistet bleibt, wurde eine provisorische Zufahrt erstellt.
Der Deckbelag im Bereich der Kantonsstrasse wird zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler während der Frühlingsferien eingebaut.
Weitere Schutzmassnahmen geplant
Aufkommen muss die Gemeinde für dieses Projekt nicht alleine: Da es sich um ein Hochwasserschutzprojekt handelt, übernehmen Bezirk und Kanton 70 Prozent der Kosten.
Die Erhöhung der Abflusskapazität beim Durchlass Chappelibach um rund 75 Prozent ist nur eine von mehreren Hochwasserschutzmassnahmen in dem Gebiet. So ist als Nächstes der Bau eines Schwemmholzrechens am Einlauf des Durchlasses geplant, um zu verhindern, dass Treibgut den Wasserlauf versperren kann.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
25-02-24_Medienbericht_Durchlass Chappelibach (PDF, 567.83 kB) | Download | 0 | 25-02-24_Medienbericht_Durchlass Chappelibach |